Snowboarding Forum - Snowboard Enthusiast Forums banner

Nitro TLS

2.8K views 38 replies 11 participants last post by  199933  
#1 ·
Weiß jemand, wie das mit TLS funktioniert? Vorlieben, Abneigungen. Ich mochte die Speed-Lace-Schnürung des Driver X, aber die gibt es jetzt nicht mehr, und ich benutze seit 3 Saisons 32 TM2s mit traditioneller Schnürung (die gefallen mir sehr gut und ich würde auf sie zurückgreifen, wenn ich es nicht anders mache) und denke über ein weiteres Paar nach
 
#2 ·
Das TLS-System ist Mist, 3 Paare ausgewählter TLS aus verschiedenen Jahren und sie alle versagten auf die gleiche Weise. Die Schnürsenkelsperre hat die Schnürsenkel gefressen, die Schnürsenkel haben die Schnürsenkelschlaufen gefressen, der Verriegelungsmechanismus hat aufgehört, die Schnürsenkel zu verriegeln, was dazu führte, dass die Stiefel zu sehr ungelegenen Zeiten locker waren. Alles andere war solide, wäre bei dem Stiefel geblieben, wenn es eine Nicht-TLS-Option gegeben hätte ... aber das gab es vor ein oder zwei Jahren und nie wieder :/
 
#7 ·
Ich liebe ihre Stiefel und habe VIEL Zeit und Mühe darauf verwendet, die TLS für mich festzuziehen. Ich habe sogar die TLS-Schlösser zerlegt und verbesserte Greiferzahnräder eingebaut. Es hat sich trotzdem ständig gelockert.

Ich habe ihren Team-Schuh mit BOA und liebe ihn, werde aber nie wieder einen TLS-Schuh kaufen.
 
#8 ·
Ich habe keine Erfahrung mit dem TLS-System, aber ich habe gerade die Nitro Team Boa-Boots gekauft. Wow. Was für ein erstaunlicher Schuh, er passt sich perfekt an meinen Fuß an. H4 BOAs für oben und unten. Die Qualität der Konstruktion und der Materialien ist leicht zu erkennen. Sie sind Lichtjahre den Thirty-Two(tm-2) und Burton(photon) voraus, beides meine bisherigen Schuhmodelle. Ich glaube, ich werde von nun an nur noch Nitro fahren. Super beeindruckt von diesem Schuh. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Ich kam von Thirty Two und sie hielten nur zweiunddreißig Tage. Sie sind absolut scheiße, wenn man sie mit Nitro vergleicht.
 
#10 ·
Ich stelle meine Frage hier, da sie sich speziell auf Nitro-Boots bezieht. Meine Füße sind relativ schmal, mit dünnen Knöcheln (die Breite beträgt etwa 9,5 cm und die Länge etwa 27,7–27,8 cm), aber ich brauche etwas mehr Platz im Zehenbereich (z. B. passen die Adidas ADV fast perfekt in 27,5). Wie fallen Nitro-Boots aus?

Und noch eine Frage: Ich weiß, dass die MP-Größe am wichtigsten ist, aber warum gibt die Größentabelle Mondo 10 als EU 42 2/3 an? Heißt das, dass sie etwas klein ausfallen?
 
#11 ·
Meine Füße sind 28,1. Ich bin mit 28,0 US 10 gegangen (die 28,5 fühlten sich auch toll an). Die Füße eng anliegend, die Zehen waren anfangs etwas eingeengt, aber nicht schmerzhaft. Ich habe sie zweimal zum Wachsen von Boards und zum Packen des Autos getragen, und sie waren einsatzbereit. Ich bin etwas breiter gebaut, brauche aber keine breite Ausführung.
 
#13 ·
hm...danke für die Antwort.
In der Tat, das ist mein Problem. Ich liege genau zwischen den beiden Größen...mit 28,1 sind Sie definitiv besser mit 28,0
aber mit 27,7 / 27,8 ist manchmal die 27,5 besser, manchmal die 28..
kommt auf das Modell usw. an
Ich habe Ihre andere Frage bemerkt, und Sie haben Vans erwähnt. In Vans gefällt mir die 28,5 besser
 
#14 ·
Nitro stellt keine Halbschalen her. Eine 9 und eine 9,5 haben also die gleiche Schale, aber einen anderen Innenschuh. Wenn Sie eine halbe Größe verwenden, wird sie klein ausfallen. Ich habe 275 mm Füße und kaufe immer 275/US9.5-Stiefel. Bei Nitro waren sie zu klein, da die Schale tatsächlich eine 9 war. Ich habe 280/US10 ausprobiert, und sie waren viel zu groß. Etwas, worauf man achten sollte, wenn man online kauft.

Ich fand auch, dass TLS kompliziert und unzuverlässig ist. Eine hartnäckige Anomalie von einer ansonsten großartigen Firma.
 
#15 · (Edited)
Y
Nitro stellt keine Halbschalengrößen her. Eine 9 und eine 9,5 haben also die gleiche Schale, aber einen anderen Innenschuh. Wenn Sie eine halbe Größe verwenden, passt es klein. Ich habe 275 mm Füße und kaufe immer 275/US9.5-Stiefel. Bei Nitro waren sie zu klein, da die Schale tatsächlich eine 9 war. Ich habe 280/US10 ausprobiert und sie waren viel zu groß. Etwas, worauf man achten sollte, wenn man online kauft.

Ich fand auch TLS kompliziert und unzuverlässig. Eine hartnäckige Anomalie eines ansonsten großartigen Unternehmens.
Du hast Glück. Du bist genau 27,5
Das Problem bei mir ist, dass ich dazwischen liege und befürchte, dass 28 nach einer Saison zu groß sein wird
Ich werde sowohl 9,5 als auch 10 ausprobieren...aber da du es überprüft hast und 9,5 die Schale von 9 hat? Dann ist es definitiv ein NO GO
Die große Frage ist, ob z.B. die 10 eine Schale von 10 hat und die 10,5 mit der gleichen Schale einen dünnen Innenschuh hat oder ob eine 10 die gleiche Schale wie 10,5 hat und dann 10 einen dickeren Innenschuh hat.
In der ersten Option bin ich mit 10 einverstanden. In der zweiten wird die 10 nach dem Ausbrechen zu groß sein. Aber niemand weiß es mit Sicherheit. Ich habe Nitro bereits gefragt, aber bisher überhaupt keine Antwort erhalten
 
#19 · (Edited)
Ich nehme es nicht an, aber ich weiß, dass sie tatsächlich die gleiche Schalengröße haben. Wenn Sie eine halbe Größe verwenden, würde ich mich von Nitro fernhalten.
Aber ist es sicher, dass z.B. die 9,5 die 9,0er Schale haben und nicht, dass die 9,5 die 10er Schale hat?
Bei Skischuhen machen das einige, z.B. die 29,5 und 30,0 haben die gleiche Schale (obwohl ich vermute, dass die halben Größen laut Ihren Tests die kleinere exakte Schale haben).
Übrigens bin ich auch nicht begeistert von Nitro und TLS, aber nach fast 4 Jahren Suche sind sie einer der wenigen Stiefel, die ich nicht ausprobiert habe, und ich dachte, ich gebe ihnen eine Chance.
 
#20 ·
ok. Ich frage Nitro und die Antwort lautet wie folgt:

Nitro Deutschland Support Team

Hallo,

Diese Information ist nicht mehr aktuell. Sie war bis vor sechs Jahren korrekt, aber seitdem hat jede Größe ihre eigene äußere Hülle.

Mit freundlichen Grüßen


Ob das so ist oder nicht, weiß ich wirklich nicht....
 
#22 · (Edited)
Mach, was du willst, aber wenn du 278 mm Füße hast, kann ich dir sagen, dass es keine gute Idee ist, Nitro in 275 Mondo zu nehmen. Sie passen wie ein 270 Mondo in allen anderen Marken (außer Vans).
Hallo, ich habe nicht gesagt, dass ich 27,5 nehmen werde... solange ich weiß, dass die Nitro relativ schmal sind. Wenn es so ist und sie rundum eng anliegen, brauche ich für ein paar mm nicht zu verkleinern, hoffe ich. Bis jetzt waren alle meine Stiefel relativ mittelbreit (Vans, Adidas, Altai, Salomon...)

ich habe nur geschrieben, was Nitro (offiziell) gesagt hat... ich weiß wirklich nicht 100%, ob es so ist

Warum außer Vans? Soweit ich weiß (und erfahren habe), ist Vans nicht das Beste zum Verkleinern

Übrigens, ich werde es versuchen und am Nachmittag in ein Skigeschäft in unserer Nähe gehen, um meinen MP elektronisch zu überprüfen... ich komme immer mit 27,7 - 27,8, möchte aber 100% sicher sein

Ich bin jedoch neugierig, die Länge von 9,5 und 10,0 zu überprüfen. Theoretisch, wenn die Schalen 1:1 mit den Innenschuhen sind, muss es einen Unterschied von 0,5 cm geben. ODER ich übersehe etwas?
 
#23 ·
Meiner Erfahrung nach sind Vans, wie Nitro, kürzer als andere Marken. In den meisten Stiefeln passt mir ein 275er Mondo mit meinen 275 mm Füßen. Mit Nitro und Vans ist das unmöglich. Ich beziehe mich dabei rein auf die Länge des Stiefels. Mein großer Zeh ist der längste Teil meines Fußes. Natürlich passen mir einige andere Marken aufgrund der Gesamtform nicht gut, aber in diesem Fall spreche ich nur über die Länge. Diese Information ist nicht absolut oder überlegen gegenüber anderen, auf die Sie Zugriff haben, nur meine Erfahrung, von der ich hoffe, dass sie für Sie von Nutzen sein kann :)
 
#24 ·
Ja, tatsächlich... mein großer Zeh ist auch der längste Teil meines Fußes. Ich nehme an, deshalb war der Vans in 42,5 so eine schlechte Erfahrung und führte zu zwei schwarzen Nägeln.

Aber glauben Sie, dass es mit der Länge zu tun hat oder mit der Form? Z.B. die Nitro oder Vans sind definitiv nicht kürzer als die Adidas in 27,5, aber trotzdem bin ich relativ zufrieden mit ihnen
Meine Vans von 2010 waren runder um die Zehen, der Vans Verse war spitzer, so wie sie für Leute sind, bei denen der zweite Zeh der längste Teil ist.
 
#25 ·
Ja, könnte die Form vorne sein. Meine Vans Infuse sind rund, also am längsten in der Mitte. Das bedeutet einen insgesamt kürzeren Schuh (innen) für mich in meiner "richtigen" Größe. Oder eine Nummer größer gehen, um zu passen, und einen viel größeren Fußabdruck (außen) bekommen. Vielleicht ist Nitro genauso. Es spielt keine Rolle, da ich jetzt weiß, dass weder Nitro noch Vans für mich funktionieren, also ist mein Leben gerade einfacher geworden, wenn es darum geht, die unangenehme Aufgabe zu bewältigen, Stiefel zu finden, die funktionieren. (Ich muss daran denken, meine Infuse zum Verkauf anzubieten).
 
#26 ·
Pfui... Ich hatte eine Bestellung für den Nitro und eine für K2... Leider wurde die K2 aufgrund eines Systemausfalls storniert. Die Stiefel waren nicht verfügbar. Ich hoffe, dass wenigstens einer der Nitro passen wird, sonst habe ich keine weiteren Optionen. Ich glaube, nur Nidecker hat es bis jetzt noch nicht versucht.
 
#27 ·
Also... Ich habe in einigen YouTube-Videos genau das Gegenteil von dem gefunden, was in dieser E-Mail steht.

Im Good Ride-Video "Nitro Team TLS Review 2025" steht in einem Kommentar:

"Ich habe gerade von meinem Kontakt bei Nitro erfahren, dass alle Nitro-Boot-Schalen eine Größe haben. Die Größen 9 und 9,5 haben die gleiche Schale, und das gilt für alle Größen. 10 hat die gleiche Schale wie 10,5, 11 die gleiche wie 11,5 usw."
Und noch extremer, jemand erwähnte:
  • Größe 9: 30,2 cm (3,2 cm über Mondo Point)
  • Größe 9,5: 30,2 cm (2,7 cm über Mondo Point)
  • Größe 10: 31,8 cm (3,8 cm über Mondo Point)
  • Größe 10,5: 31,8 cm (3,3 cm über Mondo Point)

Das bedeutet, dass Größe 9,5 die gleiche Schale wie 9 hat, während Größe 10 die gleiche Schale wie 10,5 verwendet.

Im Video "Nitro Boots - The Ultimate Fit" sagt @NitroSnowboardsOfficial:
"Die Schalengröße ändert sich mit jeder vollen Größe, während sich der Innenschuh mit jeder halben Größe ändert."
Allerdings ist das drei Jahre alt.

Für mich, mit Füßen zwischen 9,5 und 10,0, ist das eine Katastrophe (wenn die 10,0 die Schale von 10,5 hat) – aber vielleicht ist es nützliche Information für alle, die Nitro-Boots in Betracht ziehen.

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob das zu 100 % korrekt ist.
 
#33 ·
so....
Ich habe genau das Gegenteil von dem gefunden, was diese E-Mail sagt, in einigen YouTube-Videos.


Im Good Ride-Video "Nitro Team TLS Review 2025" steht in einem Kommentar:

"Ich habe gerade von meinem Kontakt bei Nitro erfahren, dass alle Nitro-Boot-Schalen eine Größe haben. Die Größen 9 und 9,5 haben die gleiche Schale, und das gilt für alle Größen. 10 hat die gleiche Schale wie 10,5, 11 die gleiche wie 11,5 usw."
Und noch extremer, jemand erwähnte:
  • Größe 9: 30,2 cm (3,2 cm über Mondo Point)
  • Größe 9,5: 30,2 cm (2,7 cm über Mondo Point)
  • Größe 10: 31,8 cm (3,8 cm über Mondo Point)
  • Größe 10,5: 31,8 cm (3,3 cm über Mondo Point)

Das bedeutet, dass Größe 9,5 die gleiche Schale wie 9 hat, während Größe 10 die gleiche Schale wie 10,5 verwendet.


Im Video "Nitro Boots - The Ultimate Fit" sagt @NitroSnowboardsOfficial:
"Die Schalengröße ändert sich mit jeder vollen Größe, während sich der Innenschuh mit jeder halben Größe ändert."
Das ist jedoch drei Jahre alt

Für mich, mit Füßen zwischen 9,5 und 10,0, ist das eine Katastrophe (wenn die 10,0 die Schale von 10,5 hat) – aber vielleicht ist es nützliche Information für alle, die Nitro-Boots in Betracht ziehen.


Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob dies zu 100 % korrekt ist.
Diese Information ist korrekt.
 
#30 ·
Hauptsächlich aus Neugierde bestellte ich die beiden Paare Nitro Venture TLS und testete sie zu Hause ein wenig. Qualitativ machen sie einen wirklich guten Eindruck – viel besser als Burton. Sie sind definitiv nicht so steif, wie ihre Bewertung von 7/10 vermuten lässt, aber das ist eine andere Geschichte.
Was ich jedoch seltsam fand:
Wie @Kevington oben erwähnt hat, ist es genau so.... die Außensohlenlänge der 27,5er beträgt etwa 30,1–30,2 cm (ungefähr 2,6 cm Unterschied), während die 28,0er etwa 31,1–31,2 cm misst (mehr als 3 cm Unterschied). Normalerweise sollte der Längenunterschied zwischen ganzen Größen 1 cm betragen, nicht zwischen halben Größen. Dies deutet darauf hin, dass Nitro die gleiche Außensohle für ganze und halbe Größen verwendet. Die 27,5 teilt sich die gleiche Schale wie die 27,0 – und so weiter (nur meine Vermutung). Aber ich denke, dass die halbe Größe die Schale von der exakten Größe davor hat: Die 9,5 hat die Schale von 9,0, die 10,5 von 10,0 usw. Zumindest für TLS Venture..
Die Einlegesohlen sind winzig – wirklich klein. Die Einlegesohle der 28,0 war tatsächlich kleiner als die der Burton Photon in 27,5 oder der Adidas Tactical ADV in 27,5, was mich überraschte. Außerdem sind die Stiefel relativ spitz zulaufend – nicht so extrem, wie ich erwartet hatte, aber immer noch deutlich schmaler im Zehenbereich im Vergleich zu anderen Modellen, die ich besessen oder getestet habe.
Leider war die 27,5 für mich viel zu klein, viel kleiner als die 27,5 Burton Photon, während sich die 28,0 wirklich bequem anfühlte – so bequem, dass ich befürchte, dass sie nach 2–3 Tagen Fahren zu locker werden könnten. Und obwohl viele Leute behaupten, dass Nitro-Stiefel für schmale Füße gemacht sind, kann ich das nicht wirklich bestätigen. Meiner Meinung nach sind sie nicht so schmal.
Es ist schade, denn die Qualität von Nitro hat mich wirklich beeindruckt.