Snowboarding Forum - Snowboard Enthusiast Forums banner

Amplid Souly Grail 157 vs. 162 bei 200 Pfund

1.4K views 19 replies 8 participants last post by  Apocalypse  
#1 ·
Ich bin 46 Jahre alt und suche nach einem weiteren Directional Camber Board, das sehr dämpfend und schonend für Knie und Rücken ist, aber trotzdem Spaß macht und aus den Kurven heraus federnd ist. Nachdem ich über das Souly Grail gelesen habe, klingt es perfekt. Ich fahre hauptsächlich auf präparierten Pisten mit gelegentlichem leichtem Powder oder ungepflegten Pisten. Ich habe andere Boards für echten Powder. Ich möchte etwas, das mich nicht so sehr fertig macht wie mein Hometown Hero, wenn die Bedingungen weniger gut sind und die Pisten zerfahren oder holprig sind. Ich schwanke zwischen 195-205, und ich kann ein 157er Board zu einem guten Preis finden, aber ich bin mir nicht sicher, ob es bei meinem Gewicht dämpfend genug wäre. Obwohl es angeblich sehr dämpfend sein soll. Ich denke, ich liege am oberen Ende des 157er Gewichts. Hat jemand Erfahrung mit einem 157er im Vergleich zu einem 162er? Ich werde mich gedulden und nach einem 162er suchen, wenn jemand Erfahrungen/Empfehlungen hat. Danke euch allen.
 
#2 ·
Schau dir die gute Fahrbericht an, wo er das Board biegt, und dann schau dir "angry" nach Inhalten an.

Ich würde wahrscheinlich das Surfari bei deinem Gewicht in Betracht ziehen, wenn du Dämpfung willst. Es ist wirklich gut. Ich habe festgestellt, dass mein Ravine Select fast genauso gedämpft ist.

Bei deinem Gewicht wird selbst das größere Surfari mehr Flex haben. Wenn du dich für das kleinere SG entscheidest, wäre ich besorgt, dass du es bei deinem Gewicht überforderst. Ich denke auch einfach nicht, dass es sinnvoll ist, für deinen Zweck eine kleinere Größe zu wählen.
 
#4 · (Edited)
Schau dir die gute Fahrbericht an, wo er das Board biegt, und dann schau dir Angry nach Inhalten an.

Ich würde bei deinem Gewicht wahrscheinlich das Surfari in Betracht ziehen, wenn du Dämpfung willst. Es ist wirklich gut. Ich habe festgestellt, dass mein Ravine Select fast genauso gedämpft ist.

Bei deinem Gewicht wird selbst das größere Surfari mehr Flex haben. Wenn du dich für das kleinere SG entscheidest, wäre ich besorgt, dass du es bei deinem Gewicht überforderst. Ich denke auch einfach nicht, dass es sinnvoll ist, für deinen Zweck eine kleinere Größe zu wählen.
Ich stimme deiner Aussage zu 100 % nicht zu.
Das 162er wird ein fantastisches Board sein. Die aktuelle Version des SG ist etwas weich und der beste tägliche Begleiter in dieser Kollektion. Vergiss ihre Flex-Bewertungen, da sie weit daneben liegen.
 
#3 ·
Ich tendierte auch dazu, mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich wahrscheinlich warten sollte, bis ich ein 162er finde. Ich habe heute 192 gewogen, näher an den 185 Pfund, die diese gute Fahrt auf dem 157 cm hat. Obwohl er sagte, es fühlte sich perfekt auf dem 157 cm an, fühle ich mich normalerweise auf einem größeren Board wohler. Ich wünschte, sie würden ein 160 cm langes Board herstellen. Ich werde nach einem Surfari Ausschau halten. Und habe mir noch nie ein Ravine Select angesehen, also werde ich mir das auch ansehen.
 
#5 · (Edited)
Ich tendierte auch dazu, mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich wahrscheinlich warten sollte, bis ich eine 162 finde. Ich habe mich heute mit 192 gewogen, näher an den 185 Pfund, bei denen die gute Fahrt auf dem 157 cm liegt. Obwohl er sagte, es fühlte sich perfekt auf dem 157 cm an, fühle ich mich normalerweise auf einem größeren Board wohler. Ich wünschte, sie würden ein 160 cm Board herstellen. Ich werde nach einem Surfari Ausschau halten. Und habe mir noch nie ein Ravine Select angesehen, also werde ich mir das auch ansehen.
Ich bin das Surfari 157 bei 175 lbs und auch bei 195 lbs ein paar Jahre später gefahren, frag nicht. Ich bin genauso, was Gewichtsschwankungen angeht, besonders wenn die Arbeit dazwischenkommt... wie auch immer, ich schweife ab. Das 157 Surfari ist perfekt um 175 lbs, ich habe es einfach geliebt, aber ich hatte Probleme, als ich näher an 195 lbs war und überfordert war und mir die nächstgrößere Größe gewünscht habe. Am Ende habe ich es verkauft.

Ich schaue mir jetzt auch das SG 162 an, da ich der Meinung war, dass das SG einen weicheren Flex als das Surfari mit ähnlicher Größe hat, ich warte nur auf Angebote.
 
#18 ·
#15 ·
Ich bin die 162 gefahren (als sie gerade herauskam), ich wiege etwa 205 Pfund. Es war viel zu weich für meinen Geschmack, ich konnte es wirklich gut handhaben. Es war ein Riesenspaß, im Tiefschnee in engen Bäumen zu fahren, alles surfmäßig, kein aggressiver Carver und hat im zerfahrenen Schnee gesaugt (hat mich fertig gemacht). Nur meine Meinung, ich konnte mir nicht vorstellen, die 157 zu fahren.
 
#16 ·
Ich bin die 162 gefahren (als sie gerade herauskam), ich wiege etwa 205 Pfund. Sie war viel zu weich für meinen Geschmack, ich konnte sie wirklich handhaben. Es war ein Riesenspaß, im Tiefschnee in engen Bäumen zu fahren, alles surfmäßig, kein aggressiver Carver und hat in zerfahrenem Schnee versagt (hat mich fertig gemacht). Nur meine Meinung, ich konnte mir nicht vorstellen, die 157 zu fahren.
Ich spreche nicht über die erste Iteration.
Meine Meinung bezieht sich nur auf die aktuelle Iteration. Es gab Änderungen.
Ich schlage dem OP die 162 vor