Snowboarding Forum - Snowboard Enthusiast Forums banner

Amplid Souly Grail, United Shapes Cadet, Jones Flagship usw.

1 reading
5K views 12 replies 8 participants last post by  moore_22_01  
#1 · (Edited)
Es ist Zeit, mein Yes PYL 159 zu ersetzen, ein trauriger Tag. Bereit zum Tausch/Verkauf (es ist zugegeben abgenutzt, kann Fotos teilen)

Ich verbringe die meiste Zeit abseits der Piste und in den Bäumen. Ich mag steiles, anspruchsvolles Gelände und liebe es, zu carven. Ich suche ein Board, das die Buckelpisten/unebenes Gelände bewältigen kann und trotzdem schnell ist. Das heißt, auch wenn ich einen guten Bomber mag (das fällt mir schwer zu sagen), bin ich bereit, etwas Geschwindigkeit für ein besseres Kurvengefühl zu opfern. Ich liebe einen guten Carve, besonders wenn die Bedingungen abseits der Piste nicht ideal sind. Außerdem mag ich den Park nicht, aber ich werfe es gerne auf Sidehits/Jumps.
Ich bin 1,80 m groß, wiege 70 kg, Schuhgröße 43. Normalerweise fahre ich überall: Colorado, Montana, Utah und Kalifornien (und ein paar Tage an der Ostküste jedes Jahr, aber dafür möchte ich nicht optimieren lol)

Flaggschiff: Ich habe dies mit hohen Erwartungen getestet. Habe gehört, dass es vielseitiger und bei langsamer Geschwindigkeit besser ist als früher. Es stellte sich heraus, dass ich 1-2 Größen zu klein getestet habe (154, mehr hatten sie nicht), also fühlte es sich sofort holprig und unangenehm an, sobald der Schnee nicht gut präpariert war. Ansonsten ein schönes Board, aber schwer zu kaufen nach einem Tag mit schlechter Erfahrung

Amplid Souly Grail: sprach mich sehr an wegen der Dämpfung, von der die Leute sprechen, und scheint ein guter Carver zu sein. Vielleicht meine Lieblingsoption im Moment. Aber ich habe es nicht getestet und würde gerne ein paar Gedanken hören. Wie geht dieser Typ mit dem Pulverschnee um?

United Shapes Cadet: scheint auch für alle Kategorien ansprechend zu sein, aber auch hier keine Demo und es gibt sehr wenig online darüber. Wäre toll, wenn jemand Erfahrung damit hat

Irgendwelche anderen Empfehlungen? Um meine Ausrüstung mit einem Pow/Tree-Board zu erweitern, schaue ich mir den Mind Expander, Storm Chaser, Lib Tech Orca, Burton 3D Fish an (und nebenbei, vielleicht kann ich mein PYL eintauschen, wenn jemand eines davon hat)
 
#3 ·
Schau dir Stranda Descender an. Du kannst damit bomben, aber es bietet ein besseres Kurvengefühl als beispielsweise Flaggschiff.

Souly Grail ist auch ein wirklich schönes Board. Vielleicht nicht so gut zum Bomben wie Descender und Flaggschiff
Ja, ich habe mich auch sehr für den Descender interessiert, obwohl ich mich gefragt habe, ob er reine Geschwindigkeit hat und weniger Kurveneinleitung. Gut zu hören, dass er mehr Vielseitigkeit als das Flaggschiff hat
 
#4 ·
154 ist definitiv klein für das Flaggschiff. Es hat viel Auftrieb in der Nase und ist dafür gedacht, eine Nummer größer gewählt zu werden. Ich fahre zum Beispiel das 161er und wog 175, als ich es kaufte.

Ich bin noch nie Souly gail gefahren, aber mein Amplid Sufari war einfach nicht vielseitig genug, um das etwas bessere Carven auszugleichen.

Eine Menge Boards in der Freeride-Kategorie.

Die üblichen Verdächtigen: bsod (dieses Jahr nicht so aggressiv, wie ich höre), Ultra Flag (auch nicht so aggressiv), Passport/Alc oder ein älteres Modell xv.

PS: Ich frage mich, ob Jones seine Chatter-Technologie in den nächsten Jahren in die Flaggschiffe einführen wird.
 
#6 ·
Souly Grail hat eine der besten Dämpfungen, aber Cadet hat keine (im Vergleich zu meinen anderen Boards). Flagship hat am meisten 3D und wird von diesen 3 bei weitem am einfachsten zu handhaben sein (zumindest basierend auf den Erfahrungen meiner Tochter, ich habe kein Flagship).
 
#7 ·
Souly Grail hat eine der besten Dämpfungen, aber Cadet hat keine (im Vergleich zu meinen anderen Boards). Flagship hat am meisten 3D und wird von diesen 3 am einfachsten zu handhaben sein (zumindest basierend auf den Erfahrungen meiner Tochter, ich habe kein Flagship).
Danke! Sind Sie schon das Souly Grail/Cadet gefahren? Ich bin neugierig, wie gut diese zusätzliche Dämpfung ist und ob es immer noch ein guter Carver ist. Außerdem, in welcher Hinsicht meinen Sie, dass das Flagship einfacher zu handhaben ist? Meinen Sie für eine schnelle Kurveneinleitung?
 
#8 ·
Es ist Zeit, mein Yes PYL 159 zu ersetzen, ein trauriger Tag. Bereit zum Tausch/Verkauf (es ist zugegeben abgenutzt, kann Bilder teilen)

Ich verbringe die meiste Zeit abseits der Piste und in den Bäumen. Ich genieße steiles, anspruchsvolles Gelände und liebe es, zu carven. Ich suche ein Board, das die Buckelpisten/unebenes Gelände bewältigen kann und trotzdem schnell ist. Abgesehen davon bin ich, obwohl ich einen guten Bomber mag, (das fällt mir schwer zu sagen) bereit, etwas Geschwindigkeit für ein besseres Dreherlebnis zu opfern. Muss einen guten Carve lieben, besonders wenn die Bedingungen abseits der Piste nicht ideal sind. Außerdem interessiere ich mich nicht für den Park, aber ich werfe es gerne auf Sidehits/Jumps.
Ich bin 1,80 m groß, 70 kg schwer, Schuhgröße 43. Normalerweise fahre ich überall: Colorado, Montana, Utah und Kalifornien (und ein paar Tage an der Ostküste jedes Jahr, aber dafür möchte ich mich nicht optimieren lol)

Flaggschiff: Ich habe dies mit himmelhohen Erwartungen getestet. Habe gehört, dass es vielseitiger ist und sich bei langsamer Geschwindigkeit besser verhält als früher. Es stellte sich heraus, dass ich 1-2 Größen zu klein getestet habe (154, mehr hatten sie nicht), also fühlte es sich sofort holprig und unangenehm an, sobald der Schnee nicht gut präpariert war. Ansonsten ein schönes Board, aber schwer zu kaufen nach einem Tag mit mäßiger Erfahrung

Amplid Souly Grail: sprach mich wirklich durch die Dämpfung an, von der die Leute sprechen, und scheint ein guter Carver zu sein. Vielleicht meine Lieblingsoption im Moment. Aber ich habe es nicht getestet und würde gerne ein paar Gedanken dazu hören. Wie geht dieser Typ mit dem Powder um?

United Shapes Cadet: scheint auch für alle Kategorien ansprechend zu sein, aber auch hier keine Demo und es gibt sehr wenig online darüber. Wäre toll, wenn jemand Erfahrung damit hat

Irgendwelche anderen Empfehlungen? Außerdem suche ich, um meinen Quiver mit einem Pow/Tree-Board zu erweitern, nach dem Mind Expander, Storm Chaser, Lib Tech Orca, Burton 3D Fish (und nebenbei kann ich vielleicht mein PYL tauschen, wenn jemand eines davon hat)
Ich habe ein 158 Cadet, das nur 5 Mal in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand benutzt wurde und perfekt zu Ihren Spezifikationen passt. Carvt, gleitet gut und ist super einfach zu drehen. Ich liebe das Board, es gibt einfach zu viel Überschneidung mit meinem Nitro Alternator. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie interessiert sind, ich gebe Ihnen ein wirklich gutes Angebot :cool:.
 
#13 ·
Ich habe ein 158 Cadet, das nur 5 Mal benutzt wurde und in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand ist, das ich verkaufen möchte und das perfekt zu Ihren Vorgaben passt. Es fährt sich gut, schnitzt, schwimmt gut und ist super einfach zu drehen. Ich liebe das Board, es ist nur zu viel Überschneidung mit meinem Nitro Alternator. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie interessiert sind, ich gebe Ihnen einen wirklich guten Preis :cool:.
Hast du es verkauft lol?