Snowboarding Forum - Snowboard Enthusiast Forums banner

Ist das Burton Process im Jahr 2025 immer noch eine gute Wahl?

4.3K views 10 replies 8 participants last post by  hop_engelberg  
#1 ·
Hallo zusammen, ich bin ein fortgeschrittener Fahrer und möchte mein neues Board kaufen! Ich habe noch keine klare Identität als Fahrer, aber im Moment fahre ich gerne auf den Pisten, fahre mit moderater Geschwindigkeit die Piste hinunter und mache hier und da ein paar Sidehits. Habe den Park noch nicht ausprobiert, würde das aber gerne mal versuchen.

Ich habe die Burton Process im Visier, sowohl weil ich die Ästhetik liebe, als auch wegen der Verarbeitungsqualität und weil es mir als Allround-Board angepriesen wurde.
Der Typ im Snowboard-Shop hat mir gesagt, dass Burton mit seiner Board-Technologie ein wenig abgehängt wurde und es andere Optionen zum Ausprobieren gibt. Er schlug das Bataleon Goliath oder das Evil Twin vor.
Was haltet ihr davon? Ist das Process im Jahr 2025 immer noch eine gute Wahl und passt es zu meinem Fahrprofil?
 
#5 ·
Wo fährst du?
Burton ist nicht mein Favorit, aber das Process ist ein anständiges All-Mountain-Board, solange es das Camber-Modell ist und nicht ihr schreckliches Flying-V-Profil.
Hey Greg, danke für die Antwort! Ich fahre hauptsächlich in Europa (französische und italienische Alpen), ich ziehe nur die Camber-Version in Betracht, kann mich aber nicht entscheiden, ob ich etwas anderes/moderneres in Bezug auf die Technik ausprobieren soll, wie z. B. die 3BT-Base des Bataleon. Soweit ich online sehen kann, ist das Whatever dem Process recht ähnlich
 
#6 ·
Solides Board, einfach zu fahren, gut genug für M McMorris. Ich habe vergessen wer, aber jemand sagte, viele Leute, die am Ende ein Custom haben, sollten wirklich ein Process haben, und ich denke, das ist ziemlich genau, für die Camber-Version, Rocker kann scheiße fressen
Danke für die Antwort 16gkid! Ja, ich erwäge nur die Camber-Version, kann mich aber nicht entscheiden, ob ich stattdessen etwas anderes ausprobieren soll, wie das Bataleon Whatever
 
#7 ·
3bt muss man mögen. So wie Bataleon es verwendet (zumindest bei den Boards, die ich ausprobiert habe), mag ich es beim Fahren nicht. Es fühlt sich ziemlich 'locker' an und man muss es wirklich auf die Kante stellen, um Grip zu bekommen. Andererseits habe ich ein Airheart, das die Löffelform hat, die leicht erhöhte Kanten hat. Das mag ich, aber ein normaler Camber ist auch in Ordnung.
 
#9 ·
Wenn es dein erstes richtiges Board ist, nimm etwas Traditionelleres wie ein Process anstelle von etwas wie Bataleon. Wenn du genug fährst und feststellst, dass du dich nach etwas Neuem sehnst, kannst du dir jederzeit ein anderes Board zulegen, neue Bindungen für dein Hauptboard kaufen und dann deine alten Bindungen auf das alternative Board montieren. Twin Camber mit mittlerer Steifigkeit ist so bewährt und zuverlässig, wie ein Snowboard nur sein kann. Ich bin ein großer Fan davon, mich auf True-Twin-Camber-Boards weiterzuentwickeln, denn wenn man damit gut fahren kann, kann man alles fahren. Wenn man mit verschiedenen Camber-Profilen und so weiter anfängt, fahren sie sich anders, und man könnte sich schlechte Angewohnheiten aneignen, wenn man zum Beispiel ein 3BT-Board bekommt, das eine andere Technik erfordert, um auf die Kante zu kommen.

Manche Technik ist sehr nützlich, manche ist nur ein Trick, um das Fahren zu verändern. Aber wenn du dich am besten auf präparierten Pisten und beim leichten Parkfahren weiterentwickeln willst, solltest du ein True-Twin-Camber-Board mit mittlerer Steifigkeit haben.
 
#11 ·
Wenn es dein erstes richtiges Board ist, hol dir etwas Traditionelleres wie ein Process anstelle von etwas wie Bataleon. Wenn du genug fährst und feststellst, dass du dich nach etwas Neuem sehnst, kannst du dir jederzeit ein anderes Board zulegen, neue Bindungen für dein Hauptboard kaufen und dann deine alten Bindungen auf das alternative Board montieren. Twin Camber Medium Steifigkeit ist so bewährt und zuverlässig, wie ein Snowboard nur sein kann. Ich bin ein großer Fan davon, mich auf True Twin Camber Boards weiterzuentwickeln, denn wenn du das gut fahren kannst, kannst du alles fahren. Wenn du mit verschiedenen Camber-Profilen und so anfängst, fahren sie sich anders und du könntest dir schlechte Angewohnheiten aneignen, wenn du zum Beispiel ein 3BT-Board bekommst, das eine andere Technik erfordert, um auf die Kante zu kommen.

Manche Technik ist sehr nützlich, manche ist nur ein Gimmick, um das Fahren zu verändern. Aber wenn du dich am besten auf präparierten Pisten und beim leichten Parkfahren weiterentwickeln willst, brauchst du ein True Twin Camber Board mit mittlerer Steifigkeit.
Word!