❄ ToKo® T8 Snowboard Wachsbügeleisen Test.
❄ Marke: ToKo® (ToKo-Swix Sport AG),
❄ Modell: T8,
❄ Material: Aluminium 16mm (5/8") Grundplatte, PEI hitzebeständiges Chassis/Griff.
❄ Grundplattenabmessungen: 160mm x 100mm (4" x 6"),
❄ Farbe: "Gelb/schwarz",
❄ Temperaturbereich: 90°C bis 160°C (194°F bis 320°F),
❄ Gewicht: 900g (2lbs) (ohne Kabel),
❄ Leistung: 800 Watt,
❄ AC: 230 Volt (EU/Australien/NZ/Chile) / 110 Volt (USA/Kanada/Japan),
❄ Kabellänge: 255cm oder 8 Fuß,
❄ Preis: $Au129.99, ($US64.95) UVP @2022,
❄ Hergestellt: Made in China,
❄ Fahrer: 192cm (6'4"), 95kg (210lbs),
❄ Fahrerausrüstung: Giro Range MIPS® Helm, OT Chips® 2.0, Anon M4 Goggles, Burton [ak] Cyclic Jacket, [ak] Hover Pants, [ak] Powergrid Baselayer, [ak] Guide Gloves, [ak] Endurance Socks, Burton SLX Boots, Quiksilver TR Platinum 24L Fahrerrucksack,
❄ Board: Burton Custom 166W, Burton Show Stopper 162, Genesis EST™ (Large),
❄ Ort: Perisher/Blue Cow/Guthega, N.S.W.,
❄ Kamera: GoPro Hero 7 Black/Smatree SC2 Carbon Pole/Samsung Galaxy S8.
Zweifellos kennen wir als Hardcore-Snowboarder alle die Vorteile davon, wie ein frisch gewachstes Snowboard uns zusätzliche explosive Leistung auf dem Berg verleiht und für hervorragende Gleitfähigkeit, erhöhte Geschwindigkeit und einen seidigen Fluss bei allen Turns sorgt. Ich benutze das ToKo® T8 seit etwa einem Jahrzehnt, nachdem ich von meinem allerersten Wachsbügeleisen, dem Vittora VI Pro, umgestiegen bin. Im Laufe der Jahre habe ich ein kleines Snowboard-/Ski-Tuning-Geschäft aufgebaut, das ich von zu Hause aus an meinen freien Tagen in einem speziellen Werkstattbereich betreibe und eine Kundenbasis von etwa 70 Fahrern aufgebaut habe, die sowohl im südlichen als auch im nördlichen Winter unterwegs sind. Daher wird das ToKo® T8 das ganze Jahr über ziemlich beansprucht, und zu diesem Zeitpunkt, kreuz meine Finger, ist es seit über 10 Jahren wirklich solide. Also dachte ich, ich mache hier auf SBF einen schnellen Testbericht, um Ihnen einen genaueren Blick darauf zu geben, was das ToKo® T8 Snowboard/Ski Wachsbügeleisen zu bieten hat.
Ich benutze auch den ToKo® Board Grip 2.0, den Kincrome Profi-Arbeitsständer und den Skimender RP360 für meine Tuning-Reparaturen.
www.snowboardingforum.com
www.snowboardingforum.com
www.snowboardingforum.com
Hier ist mein Testbericht über das SWIX® T77 Snowboard Iron.
ToKo® stellt 3 Snowboard-/Wachsbügeleisen her, angefangen beim Basismodell mit analoger Skala T8 (800W) ($US 64.95), dem LED-digitalen Analogthermostat T14 (1200W) ($US129.95) und dem Profimodell mit 90°C bis 180°C LED-digitalem Mikroprozessor-gesteuertem Thermostat T18 (850W) ($US349.95). Die ToKo® Bügeleisen sind in 2 Leistungsvarianten erhältlich: 230V für EU/Australien/NZ/Chile und 120V für USA/Kanada und Japan.
Als ich überlegte, welches ToKo® Snowboard-Bügeleisen von diesen 3 Modellen ich kaufen sollte, dachte ich zuerst, das LED-digitale T14 wäre ziemlich gut, aber da es doppelt so teuer war wie das T8-Bügeleisen mit exakt der gleichen Grundplattengröße, war es schwer, diesen zusätzlichen Aufwand $$ zu rechtfertigen. Ich berücksichtige, dass es eine digitale Temperaturanzeige und einen Thermostat hat und von 800W auf 1200W, also 400W mehr, aufgerüstet wird, d.h. schneller auf Temperatur kommt und diese hält. Allerdings habe ich festgestellt, dass das ToKo® T8 Bügeleisen 120°C in 75 Sekunden von 20°C Raumtemperatur erreicht, was ziemlich schnell ist.
Wie ich bereits in anderen Testberichten zu Snowboardausrüstung erwähnt habe, ist der Kauf von Tuning-Ausrüstung in Australien im Grunde kein Problem, da alles von irgendeiner Qualität im Ausland gekauft und importiert werden muss, was zusätzliche Versandkosten mit sich bringt und den fantastischen Wert unseres $Au1??? ins Spiel bringt. Ich habe mein ToKo® T8 Bügeleisen von Snowinn für $Au81 inklusive Lieferung gekauft, es wird jedoch mit einem EU-Stecker geliefert, sodass ich den Stecker abschneiden und einen australischen 3-poligen Stecker für unsere Steckdosen anschließen musste. Sie könnten einen EU-zu-AU-Netzadapter kaufen, wenn dieser Vorgang Ihre technische Fähigkeit übersteigt.
Das ToKo® T8 Wachsbügeleisen hat einen Temperaturregler in der Mitte des Gehäuses direkt unter dem Griff, der eine gerasterte Dreheinstellung von 90°C bis 160°C (194°F bis 320°F) ermöglicht. Ich stelle fest, dass ich dies nicht wirklich oft verstelle und im Grunde "einstelle und vergessen" lasse, indem ich es auf 120°C lasse und meine schnellere, geübte Bügeltechnik ohne Rauchen/Verbrennen des Wachses perfekt funktioniert. Normalerweise gilt für Ski-/Snowboardwachs: Je kälter die Fahrbedingung für das Wachs ist, desto höher ist die erforderliche Bügeleisentemperatur für die Anwendung, d.h. Universalwachs 100°C, Intermediate Cold Wax 115°C, Cold Temperature Wax 130°C.
Das ToKo® T8 Bügeleisen ist mit 2 farbigen LED-Anzeigen an der Vorderseite des Griffs ausgestattet, die Ihnen die Bereitschaftstemperatur anzeigen. Wenn Sie das T8 Bügeleisen einschalten, leuchtet die rote LED auf, die anzeigt, dass das Bügeleisen die Temperatur auf die von Ihnen eingestellte Stufe erhöht. Sobald der Thermostat den ausgewählten Bereich erreicht hat, wechselt er zur grünen LED-Leuchte, die zur Verwendung bereit ist. Wenn Sie das Bügeleisen verwenden, sinkt die Temperatur, während es über die Unterseite Ihres Snowboards gleitet und Wachs schmilzt, wobei die LED von Rot auf Grün wechselt. Der T8 Thermostat schaltet sich dann wieder ein und das Bügeleisen heizt schnell wieder auf, bis es die gewählte Temperatur erreicht und die grüne LED wieder erscheint.
Das ToKo® T8 wird mit einer sehr dicken 16mm (5/8") Aluminiumgrundplatte geliefert, in die flache Rillen eingearbeitet sind, die von der Mitte zum Rand verlaufen und dabei helfen, das geschmolzene Wachs zu verteilen und es flach über die Unterseite des Snowboards/Skis zu übertragen. Ich liebe diese Rillen und finde, dass sie beim Verteilen von Wachs auf der Oberfläche eines Snowboards hervorragend funktionieren. Die Abmessungen der Grundplatte betragen 160mm x 100mm (4" x 6"), was eine ziemlich gute Größe ist, besonders bei Skiern, da das T8 oft breiter ist als die WW. In der aufrechten Ruheposition hat das ToKo® T8 eine Neigung von 20° von der Senkrechten nach hinten.
Das ToKo® T8 Bügeleisen hat eine massive Kabellänge von 255cm oder 8 Fuß und wird mit einer verstärkten flexiblen Befestigung am hinteren Teil des Griffrahmens geliefert. Die Kabellänge ist für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend und ich denke, wenn sie länger wäre, würde sie wahrscheinlich nur im Weg sein. Ich habe einen Stromanschluss in der vorderen Mitte meiner Wachsstation, so dass ich bequem von Spitze zu Schwanz ein Board/Ski abdecken kann.
Nun wird online oft darüber diskutiert, warum man so viel Geld $$$ (schüttelt den Kopf und verdreht die Augen) für ein speziell entwickeltes Snowboard-Bügeleisen ausgeben sollte, wenn man auch ein billiges 20$-Kleiderbügeleisen von Walmart nehmen kann. Die Antwort liegt eindeutig in der überlegenen Leistung, die man durch die Verwendung eines speziellen Snowboard-/Ski-Bügeleisens erhält, das Temperaturen mit Genauigkeit und Langlebigkeit über die dickere 16mm (5/8") Aluminiumgrundplatte halten kann und folglich giftige Wachsverbrennungen durch übermäßige Hitze verhindert.
Ich besitze 3x 230V ToKo® T8 Snowboard-Bügeleisen und 1 x 120V Bügeleisen, das ich mit nach Japan nehme. Der Grund dafür ist wirklich eine Notfallvorsorge, dass ich ein Ersatzbügeleisen zur Hand habe, da ich befürchtete, dass, wenn eines jemals ausfallen würde, ich es mir mit meinem Snowboard-Tuning-Geschäft nicht leisten könnte, 2 bis 3 Wochen auf die Lieferung aus dem Ausland zu warten. Mein treues ToKo® T8 hat mich jedoch noch nie im Stich gelassen, sodass das Ersatz-T8-Bügeleisen brav verpackt im Regal steht und darauf wartet, eines Tages zum Einsatz zu kommen.
Ich habe ein neues ToKo® T8 Bügeleisen rechts neben meinem vorhandenen T8 Bügeleisen links gelegt, das wahrscheinlich über 1000 Snowboards und Skier bearbeitet hat, und Sie können sehen, dass die Sohle immer noch ziemlich nah am Original aussieht. Ab und zu fahre ich das T8 über das Scotch-Brite™ Faserband, das alle Kratzer von der Unterseite poliert, aber das ist wahrscheinlich mehr, um meine OCD zu beruhigen, als alles andere.
Ich habe 2x ToKo® Bügeleisen-Abdeckungen für meine T8 Au 230v und meine T8 120V gekauft, um das Bügeleisen bei der Lagerung zu schützen. Diese kosteten etwa 35 $Au, was fast die Hälfte des T8-Preises ist. Teuer..., aber sie sind wirklich gut und passen sich der Unterseite an, wenn ich sie im Lagerfach meiner Werkstatt aufbewahre. Dieses hier oben/unten ist 10 Jahre alt.
Die ToKo® T8 Snowboard-Bügeleisen-Abdeckung hat einen hitzebeständigen Bodenbereich für die schnelle Aufbewahrung eines noch warmen Wachsbügeleisens. Ich habe noch nie ein heißes Bügeleisen in die Abdeckung gelegt und warte, bis es abgekühlt ist. Die Abdeckung ist so konzipiert, dass sie für die meisten aktuellen Ski-Wachsbügeleisen passt.
Schließlich sprechen wir über die Leistung des T8. Ich habe festgestellt, dass das ToKo® T8 Bügeleisen wirklich hervorragend funktioniert und ich kann ein Paar Skier ziemlich schnell in etwa einer Minute pro Ski und ein Snowboard in etwa 2+ Minuten bearbeiten. Dies geschieht durch eine Kreidetechnik, bei der das Wachs für eine Sekunde auf die T8 Bügeleisenplatte getippt und dann das erweichte Wachs über die Snowboardunterseite gerieben wird, wodurch es schön und dünn verteilt wird. Dann fahre ich mit dem T8 von Spitze zu Schwanz über die Unterseite und stelle sicher, dass das gesamte Wachs gut in die Unterseite einzieht. Der Griff des ToKo® T8 ist ergonomisch geformt und das Bügeleisen liegt gut in der Hand. Der Griff des ToKo® T8 hat eine gut dimensionierte Öffnung (B103mm x H40mm), die auch mit meinen großen Händen einen unkomplizierten, bequemen Griff des Bügeleisens ermöglicht.
Das ToKo® T8 ist ein fantastisches professionelles Standard-Snowboard-/Ski-Wachsbügeleisen für Einsteiger, das hervorragend funktioniert. Das T8 ist wirklich solide konstruiert und mit seiner hervorragenden Qualität wird es offensichtlich lange halten.
Wirklich T8rrific ⭐⭐⭐⭐⭐
❄ Marke: ToKo® (ToKo-Swix Sport AG),
❄ Modell: T8,
❄ Material: Aluminium 16mm (5/8") Grundplatte, PEI hitzebeständiges Chassis/Griff.
❄ Grundplattenabmessungen: 160mm x 100mm (4" x 6"),
❄ Farbe: "Gelb/schwarz",
❄ Temperaturbereich: 90°C bis 160°C (194°F bis 320°F),
❄ Gewicht: 900g (2lbs) (ohne Kabel),
❄ Leistung: 800 Watt,
❄ AC: 230 Volt (EU/Australien/NZ/Chile) / 110 Volt (USA/Kanada/Japan),
❄ Kabellänge: 255cm oder 8 Fuß,
❄ Preis: $Au129.99, ($US64.95) UVP @2022,
❄ Hergestellt: Made in China,
❄ Fahrer: 192cm (6'4"), 95kg (210lbs),
❄ Fahrerausrüstung: Giro Range MIPS® Helm, OT Chips® 2.0, Anon M4 Goggles, Burton [ak] Cyclic Jacket, [ak] Hover Pants, [ak] Powergrid Baselayer, [ak] Guide Gloves, [ak] Endurance Socks, Burton SLX Boots, Quiksilver TR Platinum 24L Fahrerrucksack,
❄ Board: Burton Custom 166W, Burton Show Stopper 162, Genesis EST™ (Large),
❄ Ort: Perisher/Blue Cow/Guthega, N.S.W.,
❄ Kamera: GoPro Hero 7 Black/Smatree SC2 Carbon Pole/Samsung Galaxy S8.
Zweifellos kennen wir als Hardcore-Snowboarder alle die Vorteile davon, wie ein frisch gewachstes Snowboard uns zusätzliche explosive Leistung auf dem Berg verleiht und für hervorragende Gleitfähigkeit, erhöhte Geschwindigkeit und einen seidigen Fluss bei allen Turns sorgt. Ich benutze das ToKo® T8 seit etwa einem Jahrzehnt, nachdem ich von meinem allerersten Wachsbügeleisen, dem Vittora VI Pro, umgestiegen bin. Im Laufe der Jahre habe ich ein kleines Snowboard-/Ski-Tuning-Geschäft aufgebaut, das ich von zu Hause aus an meinen freien Tagen in einem speziellen Werkstattbereich betreibe und eine Kundenbasis von etwa 70 Fahrern aufgebaut habe, die sowohl im südlichen als auch im nördlichen Winter unterwegs sind. Daher wird das ToKo® T8 das ganze Jahr über ziemlich beansprucht, und zu diesem Zeitpunkt, kreuz meine Finger, ist es seit über 10 Jahren wirklich solide. Also dachte ich, ich mache hier auf SBF einen schnellen Testbericht, um Ihnen einen genaueren Blick darauf zu geben, was das ToKo® T8 Snowboard/Ski Wachsbügeleisen zu bieten hat.
Ich benutze auch den ToKo® Board Grip 2.0, den Kincrome Profi-Arbeitsständer und den Skimender RP360 für meine Tuning-Reparaturen.
ToKo® Board Grip 2.0 Review.
❄ ToKo® Board Grip 2.0 Review. ❄ Brand: ToKo® (ToKo-Swix Sport AG), ❄ Model: Board Grip 2.0, ❄ Material: Full metal chassis/parts, nylon and rubber, ❄ Size: Width range 8" to 10" (200 to 260mm), Height 6.25" (160mm) above bench top, ❄ Colour: "Yellow/black" , ❄ Price: $Au151.65, ($US109.95)...
Mobile Snowboard Tuning Work Station Review.
❄ Mobile Snowboard Tuning Work Station Review. We have a moderate sized locked owners storage cupboard in our House down the snow which gives us a limited amount of space to leave our gear when we're not there. It's mainly filled with sheets, supplies, tools and equipment for maintenance etc...
Skimender RP360 Base Repair Pistol Review
❄ Skimender RP360 Base Repair Pistol Review. ❄ Brand: Skimender, ❄ Model: RP360 (Au/NZ 230v), ❄ Price: $Au369 ($US249.95) RRP, ❄ Sticks: 11.5mm x 190mm 100% pure hi-density polyethylene @$Au6.50 ($US5) per 10, ❄ Camera: Samsung Galaxy S8. I have been doing repairs on Snowboards and Ski's for...
Hier ist mein Testbericht über das SWIX® T77 Snowboard Iron.
ToKo® stellt 3 Snowboard-/Wachsbügeleisen her, angefangen beim Basismodell mit analoger Skala T8 (800W) ($US 64.95), dem LED-digitalen Analogthermostat T14 (1200W) ($US129.95) und dem Profimodell mit 90°C bis 180°C LED-digitalem Mikroprozessor-gesteuertem Thermostat T18 (850W) ($US349.95). Die ToKo® Bügeleisen sind in 2 Leistungsvarianten erhältlich: 230V für EU/Australien/NZ/Chile und 120V für USA/Kanada und Japan.
Als ich überlegte, welches ToKo® Snowboard-Bügeleisen von diesen 3 Modellen ich kaufen sollte, dachte ich zuerst, das LED-digitale T14 wäre ziemlich gut, aber da es doppelt so teuer war wie das T8-Bügeleisen mit exakt der gleichen Grundplattengröße, war es schwer, diesen zusätzlichen Aufwand $$ zu rechtfertigen. Ich berücksichtige, dass es eine digitale Temperaturanzeige und einen Thermostat hat und von 800W auf 1200W, also 400W mehr, aufgerüstet wird, d.h. schneller auf Temperatur kommt und diese hält. Allerdings habe ich festgestellt, dass das ToKo® T8 Bügeleisen 120°C in 75 Sekunden von 20°C Raumtemperatur erreicht, was ziemlich schnell ist.
Wie ich bereits in anderen Testberichten zu Snowboardausrüstung erwähnt habe, ist der Kauf von Tuning-Ausrüstung in Australien im Grunde kein Problem, da alles von irgendeiner Qualität im Ausland gekauft und importiert werden muss, was zusätzliche Versandkosten mit sich bringt und den fantastischen Wert unseres $Au1??? ins Spiel bringt. Ich habe mein ToKo® T8 Bügeleisen von Snowinn für $Au81 inklusive Lieferung gekauft, es wird jedoch mit einem EU-Stecker geliefert, sodass ich den Stecker abschneiden und einen australischen 3-poligen Stecker für unsere Steckdosen anschließen musste. Sie könnten einen EU-zu-AU-Netzadapter kaufen, wenn dieser Vorgang Ihre technische Fähigkeit übersteigt.
Das ToKo® T8 Wachsbügeleisen hat einen Temperaturregler in der Mitte des Gehäuses direkt unter dem Griff, der eine gerasterte Dreheinstellung von 90°C bis 160°C (194°F bis 320°F) ermöglicht. Ich stelle fest, dass ich dies nicht wirklich oft verstelle und im Grunde "einstelle und vergessen" lasse, indem ich es auf 120°C lasse und meine schnellere, geübte Bügeltechnik ohne Rauchen/Verbrennen des Wachses perfekt funktioniert. Normalerweise gilt für Ski-/Snowboardwachs: Je kälter die Fahrbedingung für das Wachs ist, desto höher ist die erforderliche Bügeleisentemperatur für die Anwendung, d.h. Universalwachs 100°C, Intermediate Cold Wax 115°C, Cold Temperature Wax 130°C.
Das ToKo® T8 Bügeleisen ist mit 2 farbigen LED-Anzeigen an der Vorderseite des Griffs ausgestattet, die Ihnen die Bereitschaftstemperatur anzeigen. Wenn Sie das T8 Bügeleisen einschalten, leuchtet die rote LED auf, die anzeigt, dass das Bügeleisen die Temperatur auf die von Ihnen eingestellte Stufe erhöht. Sobald der Thermostat den ausgewählten Bereich erreicht hat, wechselt er zur grünen LED-Leuchte, die zur Verwendung bereit ist. Wenn Sie das Bügeleisen verwenden, sinkt die Temperatur, während es über die Unterseite Ihres Snowboards gleitet und Wachs schmilzt, wobei die LED von Rot auf Grün wechselt. Der T8 Thermostat schaltet sich dann wieder ein und das Bügeleisen heizt schnell wieder auf, bis es die gewählte Temperatur erreicht und die grüne LED wieder erscheint.
Das ToKo® T8 wird mit einer sehr dicken 16mm (5/8") Aluminiumgrundplatte geliefert, in die flache Rillen eingearbeitet sind, die von der Mitte zum Rand verlaufen und dabei helfen, das geschmolzene Wachs zu verteilen und es flach über die Unterseite des Snowboards/Skis zu übertragen. Ich liebe diese Rillen und finde, dass sie beim Verteilen von Wachs auf der Oberfläche eines Snowboards hervorragend funktionieren. Die Abmessungen der Grundplatte betragen 160mm x 100mm (4" x 6"), was eine ziemlich gute Größe ist, besonders bei Skiern, da das T8 oft breiter ist als die WW. In der aufrechten Ruheposition hat das ToKo® T8 eine Neigung von 20° von der Senkrechten nach hinten.
Das ToKo® T8 Bügeleisen hat eine massive Kabellänge von 255cm oder 8 Fuß und wird mit einer verstärkten flexiblen Befestigung am hinteren Teil des Griffrahmens geliefert. Die Kabellänge ist für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend und ich denke, wenn sie länger wäre, würde sie wahrscheinlich nur im Weg sein. Ich habe einen Stromanschluss in der vorderen Mitte meiner Wachsstation, so dass ich bequem von Spitze zu Schwanz ein Board/Ski abdecken kann.
Nun wird online oft darüber diskutiert, warum man so viel Geld $$$ (schüttelt den Kopf und verdreht die Augen) für ein speziell entwickeltes Snowboard-Bügeleisen ausgeben sollte, wenn man auch ein billiges 20$-Kleiderbügeleisen von Walmart nehmen kann. Die Antwort liegt eindeutig in der überlegenen Leistung, die man durch die Verwendung eines speziellen Snowboard-/Ski-Bügeleisens erhält, das Temperaturen mit Genauigkeit und Langlebigkeit über die dickere 16mm (5/8") Aluminiumgrundplatte halten kann und folglich giftige Wachsverbrennungen durch übermäßige Hitze verhindert.
Ich besitze 3x 230V ToKo® T8 Snowboard-Bügeleisen und 1 x 120V Bügeleisen, das ich mit nach Japan nehme. Der Grund dafür ist wirklich eine Notfallvorsorge, dass ich ein Ersatzbügeleisen zur Hand habe, da ich befürchtete, dass, wenn eines jemals ausfallen würde, ich es mir mit meinem Snowboard-Tuning-Geschäft nicht leisten könnte, 2 bis 3 Wochen auf die Lieferung aus dem Ausland zu warten. Mein treues ToKo® T8 hat mich jedoch noch nie im Stich gelassen, sodass das Ersatz-T8-Bügeleisen brav verpackt im Regal steht und darauf wartet, eines Tages zum Einsatz zu kommen.
Ich habe ein neues ToKo® T8 Bügeleisen rechts neben meinem vorhandenen T8 Bügeleisen links gelegt, das wahrscheinlich über 1000 Snowboards und Skier bearbeitet hat, und Sie können sehen, dass die Sohle immer noch ziemlich nah am Original aussieht. Ab und zu fahre ich das T8 über das Scotch-Brite™ Faserband, das alle Kratzer von der Unterseite poliert, aber das ist wahrscheinlich mehr, um meine OCD zu beruhigen, als alles andere.
Ich habe 2x ToKo® Bügeleisen-Abdeckungen für meine T8 Au 230v und meine T8 120V gekauft, um das Bügeleisen bei der Lagerung zu schützen. Diese kosteten etwa 35 $Au, was fast die Hälfte des T8-Preises ist. Teuer..., aber sie sind wirklich gut und passen sich der Unterseite an, wenn ich sie im Lagerfach meiner Werkstatt aufbewahre. Dieses hier oben/unten ist 10 Jahre alt.
Die ToKo® T8 Snowboard-Bügeleisen-Abdeckung hat einen hitzebeständigen Bodenbereich für die schnelle Aufbewahrung eines noch warmen Wachsbügeleisens. Ich habe noch nie ein heißes Bügeleisen in die Abdeckung gelegt und warte, bis es abgekühlt ist. Die Abdeckung ist so konzipiert, dass sie für die meisten aktuellen Ski-Wachsbügeleisen passt.
Schließlich sprechen wir über die Leistung des T8. Ich habe festgestellt, dass das ToKo® T8 Bügeleisen wirklich hervorragend funktioniert und ich kann ein Paar Skier ziemlich schnell in etwa einer Minute pro Ski und ein Snowboard in etwa 2+ Minuten bearbeiten. Dies geschieht durch eine Kreidetechnik, bei der das Wachs für eine Sekunde auf die T8 Bügeleisenplatte getippt und dann das erweichte Wachs über die Snowboardunterseite gerieben wird, wodurch es schön und dünn verteilt wird. Dann fahre ich mit dem T8 von Spitze zu Schwanz über die Unterseite und stelle sicher, dass das gesamte Wachs gut in die Unterseite einzieht. Der Griff des ToKo® T8 ist ergonomisch geformt und das Bügeleisen liegt gut in der Hand. Der Griff des ToKo® T8 hat eine gut dimensionierte Öffnung (B103mm x H40mm), die auch mit meinen großen Händen einen unkomplizierten, bequemen Griff des Bügeleisens ermöglicht.
Das ToKo® T8 ist ein fantastisches professionelles Standard-Snowboard-/Ski-Wachsbügeleisen für Einsteiger, das hervorragend funktioniert. Das T8 ist wirklich solide konstruiert und mit seiner hervorragenden Qualität wird es offensichtlich lange halten.
Wirklich T8rrific ⭐⭐⭐⭐⭐